Ohrenverschließend: Ursachen, Symptome und Behandlung

Ohrenverschließen: Ein Überblick

Was ist Ohrenverschließen?

Ohrenverschließen, auch bekannt als Ohrendruck oder Ohrverschluss, ist ein Zustand, bei dem das Gefühl besteht, dass das Ohr blockiert oder verstopft ist. Dies kann ein unangenehmes Druckgefühl verursachen und die Hörfähigkeit beeinträchtigen. Häufig tritt dieser Zustand bei Veränderungen des Umgebungsdrucks auf, wie zum Beispiel beim Fliegen, Tauchen oder auch während einer Erkältung.

Ursachen

Die häufigsten Ursachen für das Ohrenverschließen sind:

  • Druckänderungen: Schnelle Veränderungen im Luftdruck während des Fliegens oder Tauchens.
  • Erkältungen und Allergien: Schwellungen in der Nasen-Rachen-Region, die den Eustachischen Schlauch blockieren, was zu Druckaufbau im Ohr führen kann.
  • Ohrenentzündungen: Entzündungen im Ohr selbst, wie eine Mittelohrentzündung, können auch ein Gefühl von Druck erzeugen.
  • Ohrenschmalzansammlung: Übermäßiges Ohrenschmalz kann den Gehörgang verstopfen und ein Druckgefühl verursachen.

Symptome

Zu den häufigsten Symptomen des Ohrenverschließens gehören:

  • Ein Druckgefühl oder Völlegefühl im Ohr
  • Hörverlust oder veränderte Hörwahrnehmung
  • Ohrenschmerzen
  • Geräusche im Ohr (Tinnitus)
  • Schwindel oder Gleichgewichtsstörungen

Behandlung

Die Behandlung des Ohrenverschließens hängt von der Ursache ab. Mögliche Behandlungsmethoden umfassen:

  • Eustachische Schlauch-Manöver: Techniken wie das Valsalva-Manöver können helfen, den Druck im Ohr auszugleichen.
  • Medikamente: Antihistaminika oder abschwellende Mittel können bei allergiebedingtem Druck helfen.
  • Ärztliche Untersuchung: In schweren Fällen sollte ein HNO-Arzt aufgesucht werden, um etwaige Infektionen oder Blockaden zu behandeln.
  • Ohrenspülungen: Bei Ohrenschmalzansammlungen können Ohrenspülungen durchgeführt werden, um das Gehör freizugeben.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich Ohrenverschließen beim Fliegen vermeiden?

Es wird empfohlen, während des Starts und der Landung zu kauen oder zu schlucken, um den Druck im Ohr auszugleichen.

Kann Ohrenverschließen gefährlich sein?

In den meisten Fällen ist es harmlos, jedoch können unbehandelte Symptome auf ernstere Erkrankungen hinweisen, die eine medizinische Behandlung erfordern.

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?

Wenn das Druckgefühl länger als ein paar Tage anhält oder von starken Schmerzen begleitet wird, sollte ein Arzt konsultiert werden.

© 2023 Gesundheit Informationen. Alle Rechte vorbehalten.